Geballtes Wissen
Koordinator aller Fachgruppen
Der Kern der Schweizerischen Gesellschaft der Verfahrens- und ChemieingenieurInnen sind ihre Fachgruppen: Hier ballen sich Wissen und Kompetenz, Know-how und innovative Ideen. Zum Nutzen der Mitglieder und des ganzen Verbands fliessen sie in Veranstaltungen, Weiterbildungen und Projekte ein.
Fachgruppe Anlagenbau
Die Fachgruppe will erreichen, dass der Anlagenbau für die Chemische und Pharmazeutische Industrie kostengünstig durchgeführt wird und den neusten Anforderungen von Produktion und Umwelt entspricht. Dazu fördert sie:
- den Erfahrungsaustausch innerhalb der Industrie
- das ganzheitliche Projektmanagement und den system-integrierenden Anlagebau durch entsprechende Ausbildung an den Schulen und durch Weiterbildung
- die Persönlichkeitsentwicklung zur interdisziplinären Teamarbeit
- die Vermittlung der gesellschaftlichen, ökonomischen und ökologischen Verantwortung des Anlagebauers
- das Erkennen von Veränderungen im lokalen und globalen Umfeld und deren Auswirkungen auf den Anlagenbau
- die Vermittlung von aktuellen technischen und gesetzlichen Veränderungen.
Fachgruppe Ausbildung
-
Die Fachgruppe fördert Kontakte zwischen Dozierenden in Verfahrenstechnik, Chemieingenieurtechnik und Bioverfahrenstechnik im In- und Ausland.
- Sie ist Diskussionsforum für Anpassungen und Änderungen von Studiengängen, die durch Reformen und übergreifende Vereinheitlichungen nötig werden.
- Sie fördert den Austausch zwischen Hochschulen und Industrie, um die jeweiligen Bedürfnisse früh zu erkennen.
- Sie fördert den Nachwuchs an Studierenden.
-
E-Mail Verein
Fachgruppe Automation
-
Die Fachgruppe vermittelt Fachwissen in Weiterbildungen und Seminaren und lädt zu Besichtigungen von neuen Installationen ein
- Sie bietet eine Plattform für den Erfahrungsaustausch über Systeme und Komponenten an und fördert die Netzwerkbildung unter AutomationsspezialistInnen.
- Sie erarbeitet Hilfsmittel, Fachliteratur und Regelwerke.
Fachgruppe Biotechnologie
-
Die Fachgruppe fördert den Nachwuchs in der biotechnologischen Forschung.
- Sie tauscht sich über Projekte und neueste Forschungsresultate aus.
-
Sie fördert Netzwerke und Kontakte zwischen BiotechnologInnen und IngenieurInnen verwandter Fachbereiche.
- Sie organisiert Workshops, Referate und Besichtigungen.
Fachgruppe Energie
Die Fachgruppe widmet sich aktuellen und wichtigen Themen der Energieeffizienz.
-
Technologische Entwicklungen werden vorgestellt und diskutiert.
-
Für eine nachhaltige Entwicklung im Energiebereich braucht es Know-how und einen gelebten Erfahrungsaustausch, welcher durch die Fachgruppe ermöglicht werden soll.
- Auch infolge politischer Rahmenbedingungen ist der Energiebereich im Wandel. An Seminaren und Veranstaltungen der Fachgruppe haben auch solche Themen Platz
Fachgruppe Process Analytical Technology (PAT)
-
Die Fachgruppe fördert die Anwendung von PAT auf allen Gebieten der Life Sciences.
-
Sie tauscht sich mit anderen Interessierten fachlich aus über die neusten Errungenschaften wie: on-line Monitoring Sensoren, Prozessregelung und Optimierungsansätze.
-
Sie fördert und bildet ein Netzwerk unter PAT-Spezialisten, sowohl in Akademie wie Industrie.
- Sie organisiert Seminare und Konferenzen mit dem Ziel, die neuesten Fortschritte im Gebiet von PAT darzulegen.
-
E-Mail Verein
Fachgruppe Verfahrenstechnik
-
Die Gruppe vermittelt aktuelles Fachwissen in Workshops und Vorträgen an die berufstätigen und studierenden Mitglieder.
- Sie analysiert neue Verfahren und Systeme in enger Verbindung mit Hochschulen und anderen Forschungsstätten. Schwerpunkte bilden dabei der Wärme-/Stoff- und Impulsaustausch, die Stoffumwandlung sowie die thermischen und mechanischen Unit-Operations. Erkenntnisse daraus vermittelt sie an die interessierten Mitglieder und an weitere Kreise